Esse

Esse
1. Die Esse fürchtet den Rauch nicht.
2. Eine Esse, die den Rauch fängt, wird selbst schwarz.
3. Eine kalte Esse raucht nicht.
Wer leidenschaftlich handelt, in dessen Innern muss ein Feuer glühen.
4. In einer kleinen Esse fliegen auch Funken.
Bei Hippel (Lebensläufe) findet sich: »Auch in einer bürgerlichen Esse« u.s.w.
Lat.: Habet et muscula splenem. (Philippi, I, 172.)
Ung.: Még a bárányban is vagyon harag. (Gaal.)
5. Jede Esse hat ihren Rauch.
6. Wer die Esse scheuert, macht sich schwarz.
7. Wer nicht vor der rechten ess gewesen ist, der weiss nicht, wie heiss die Kohlen seind. Lehmann, 801, 37.
8. Wer sich selber in die Esse hängt, der muss nicht über Rauch klagen.
9. Wo die Esse immer raucht, da schmiedet man Nägel zum Hungerthurme.Sprichwörtergarten, 306.
Stetes Wohlleben führt zur Armuth.
10. Wo die Esse raucht, fehlt es an Freunden nicht.
Lat.: Dum fervet olla, fervet (vivit) amicitia. (Philippi, I, 127.)
Ung.: Addig a barátság, még zsiros a konyha. (Gaal.)
*11. Das kompt auss Einer Ess.Henisch, 944.
Aus einer und derselben Werkstatt, von einem Meister.
*12. Er geht erst auss der esse.Franck, II, 34b; Henisch, 944.
*13. Es ist schon in der Esse (was geräuchert, was geschmiedet werden soll).
[Zusätze und Ergänzungen]
*14. Etwas in die Esse schreiben.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Esse — steht für: eine offene Feuerstelle mit Abzug, siehe Esse (Feuerstelle) regional einen Schornstein regional einen Rauchfang regional einen Kamin regional eine Dunstabzugshaube einen Zufluss der Diemel, siehe Esse (Diemel) einen Zufluss der Pfieffe …   Deutsch Wikipedia

  • Esse — Saltar a navegación, búsqueda Esse puede referirse a: Esse (Charente) Esse (Finlandia) Obtenido de Esse Categoría: Wikipedia:Desambiguación …   Wikipedia Español

  • Essé — Saltar a navegación, búsqueda Essé …   Wikipedia Español

  • Esse — ( fi. Ähtävä) is a village in Western Finland. It has a population of about 3,000 people, of whom approximately 94% are Swedish speaking Finns and the rest are Finnish speaking. The village is in the northeast part of Pedersöre Kommun.The river… …   Wikipedia

  • esse — 1. s. f. Nom de l s (voy. s). esse 2. (è s ) s. f. 1°   Cheville de fer tortue, placée au bout de l essieu d une voiture pour empêcher la roue de sortir de l essieu. 2°   Crochet qui termine chaque extrémité du fléau d une balance, et auquel on… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • esse (1) — {{hw}}{{esse (1)}{{/hw}}pron. pers. f.  di terza pers. pl. Forma f. pl. di ‘esso’. esse (2) {{hw}}{{esse (2)}{{/hw}}s. f.  o m. inv. Nome della lettera s …   Enciclopedia di italiano

  • Esse — Sf Feuerherd, Schmiedefeuer erw. fach. (9. Jh.), mhd. esse, ahd. essa Stammwort. Aus g. * asjō f. Esse , auch in aschw. æsja. Außergermanisch vergleicht sich l. āra Brandaltar und heth. hašša Herd, Feuerstelle . Offensichtlich Relikte eines alten …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Esse — Esse: Das Substantiv mhd. esse, ahd. essa »Herd des Metallarbeiters« (entsprechend schwed. ässja »‹Schmiede›esse«) beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der idg. Wurzel *ā̆s »brennen, glühen«, vgl. z. B. aind. ása ḥ »Asche …   Das Herkunftswörterbuch

  • esse — index exist, subsist Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 esse …   Law dictionary

  • esse — / ɛs:e/ s.f. o m., invar. [nome della consonante S e del segno che la rappresenta: e. sorda ; e. sonora ] ▲ Locuz. prep.: fig., a esse ▶◀ ricurvo, serpeggiante …   Enciclopedia Italiana

  • esse — |é| s. m. 1. Nome da letra s ou S. • esses s. m. pl. 2. Biscoitos que têm a forma de um S. 3. aos esses: cambaleando, ziguezagueando. 4. fazer esses: ir cambaleando (por embriaguez).   ‣ Etimologia: pronúncia da letra s esse |ê| pron. dem.… …   Dicionário da Língua Portuguesa

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”